Wir und der Flughafen - Luftverkehrsprognosen und Realität
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wir und der Flughafen“ lädt die Stadt Mörfelden-Walldorf, in Kooperation mit der Initiative Zukunft Rhein-Main und den Bürgerinitiativen Mörfelden-Walldorf, Sie herzlich ein.
Donnerstag, 9. Februar, 19:00 Uhr
Rathaus Walldorf
Stadtverordnetensitzungssaal
Zweihundertste Montagsdemonstration am 30. Januar 2017
Die BI gegen Flughafenerweiterung (Mörfelden-Walldorf) ruft zur Teilnahme an der 200ten Montagsdemonstration am 30. Januar 2017 im Terminal 1 auf. Beginn ist um 18 Uhr, Treffpunkt ist Halle B, Tor 4 (Abflugebene).
Organisiert wird die Demonstration vom Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI), Unterstützer sind das Aktionsbündnis gegen Verkehrslärm, Pro Rheintal, der BUND Hessen, die Naturfreunde Frankfurt, Robin Wood, Greenpeace, attac Frankfurt und die GEW Hessen. weiterlesen ...
Städtische Banner sind weg - Banner werden selbstorganisiert wieder aufgehängt
Wer heute durch den Ort geht, merkt schnell, dass etwas im Stadtbild fehlt: Die Banner gegen Flughafenerweiterung – für ein Nachtflugverbot sind nicht mehr da. Letzte Woche wurden sie am Walldorfer Rathaus und an den Ortseingängen entfernt, das am Wasserturm wurde bereits vorletzte Woche abgehängt. weiterlesen...
Mahnwache: Hände weg von den Bannern!
Die neue bürgerliche Koalition in Mörfelden-Walldorf (gebildet von SPD, Freie Wähler, FDP) und auch die CDU wollen am Dienstag, den 7. Juni 2016 einen Antrag im Stadtparlament verabschieden, in dem sie die Entfernung von vier städtischen Transparenten veranlassen wollen.
Ein Schilderstreit der besonderen Art zieht herauf
Ausgerechnet in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) zeichnet sich zum Thema Flughafenausbau und Fluglärm ein Schilderstreit der besonderen Art: Denn in Mörfelden-Walldorf, das einst als Hochburg des Protestes gegen den Ausbau des Airports und seine Belastungen galt, will die neue kommunalpolitische Mehrheit von SPD, Freien Wählern und FDP spektakulär ein Zeichen setzen.